Mit den aufgeführten Zutaten kannst du dein Bier schon etwas individualisieren! Zum einen mit der verwendeten Hopfensorte. Die Aromaeigenschaften der einzelnen Sorten kannst du in den meisten Online-Shops nachlesen. Ebenso den Alphasäure Wert. Zum anderen aber mit der Hefe: Mit der US-05 wird es ein American Pale Ale, mit der S-04 ein English Pale Ale und mit der Nottingham ein schlichtes obergäriges (altdeutsches) Helles.
Du musst nicht alle Brauutensilien neu kaufen! Vielleicht kannst du dir für deinen ersten Sud dies und das leihen. Hobbybrauer in deiner Nähe helfen dir sicher gerne.
Wenn du alles zusammen hast, dann plane deinen Brautag und leg los. Dokumentiere jeweils Datum und Uhrzeit für die einzelnen Schritte.
Gut Sud!