Vor einiger Zeit hatte mir Lukas von Braumischung.de eine seiner Braumischungen geschickt. Vielen Dank, an dieser Stelle. 🙂
Die Mischung lag einige Zeit bei mir im Keller und es fehlte die Zeit, um den Sud in die Tat umzusetzen. Lukas hatte mir eine Mischung Hallertauer Pale Ale für 20 Liter zugeschickt. Da ich seit diesem Jahr in der 40L Klasse unterwegs bin, passte die Mischung nicht ganz zu meinem Setup.
Kurzer Hand wurde die Mischung parallel zu einem Brautag in der Braukommune verbraut. Das Setup bestand aus:
- Bielmeier Einkocher 30 Liter mit Hahn
- Gär- und Läutereimer (30L) mit Plastik Siebboden
- Filter von Amihopfen
- Refraktometer
Der Rest ergab sich aus dem Equipment der Braukommune. Die Mischung Hallertauer Pale Ale bestand aus:
- Pale Ale Malz (4,8kg)
- Hopfen: Magnum, Comet und Mandarina (134g, 3 Tütchen)
- Hefe US05 (1 Packung)
Ich lasse an dieser Stelle mal die Bilder sprechen. Dazu muss ich sagen, dass es echt nochmal richtig Bock gebracht hat, mit dem Einkocher in dieser Klasse einen Sud zu brauen. Der Bielmeier (den wir sonst nur für heisses Wasser nutzen!) hat einen prima Job gemacht. Das Läutern lief einfach entspannt und in knapp 5 Stunden waren 23 Liter mit 13,6 Plato im Eimer.
Die Braumischung ist für Einsteiger, die mit der Brauanleitung brauen eine prima Sache. Man muss sich um noch weniger kümmern und im Grunde nur Tütchen aufmachen und brauen. Alles ist schon abgewogen und man kann sich so auf den Prozess konzentrieren. Mittlerweile gibt es verschiedene Mischungen und so kann man als Anfänger erstmal ein paar entspannte Sude hinlegen.
Lukas gibt sich mit der Aufmachung des ganzen Produkts sehr viel Mühe und sogar die Etiketten sind wirklich toll gestaltet. Ich bin auf das Bierchen gespannt und kann Braumischung.de insgesamt wirklich nur empfehlen.
Gut Sud!