Schritt 13: Messung der Stammwürze

Bevor du die Würze aus dem Einkocher in den Gäreimer laufen lässt, befüllst du dein Messglas für die Spindel wieder vollständig mit Würze. Stell das Glas einfach zum Abkühlen zur Seite. Die Messung kannst du später durchführen, nachdem dein Bier im Gärfass ist. Die entnommene Flüssigkeit solltest du nach der Messung nicht wieder in deinen Sud zurück führen.

IMG_8933

Hinweis: Wenn die Flüssigkeit im Glas auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kannst du die Stammwürze messen. Durch das Kochen ist der Wert gestiegen. Deine Spindel sollte nun einen Wert zwischen 12 und 14 Grad Plato anzeigen. Dieser Wert ist die Stammwürze deines Bieres. Notiere den Wert in der Messtabelle (Download).

« Schritt 12 Übersicht Schritt 14 »

4 Antworten zu Schritt 13: Messung der Stammwürze

  1. Florian schreibt:

    Gibt es einen bestimmten Grund warum das Messglas vollständig mit Würze gefüllt sein soll? Dachte es reicht wenn die Spindel nicht den Boden berührt?
    Frage nach, weil es mir aufgrund der fetten Schrift oben in der Anleitung wichtig zu sein scheint.

    Like

  2. Fritte schreibt:

    Hallo, ich habe bei der Würze nur eine Wert von 5,5 Plato erreicht. Das lag wahrscheinlich am zu geringen Kochen. Der Herd hat leider nicht mehr hergegeben. Kann ich damit trotzdem weiterarbeiten und wird es einfach ein dünnes Bier?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..