Nach 10 Tagen Nachgärung bei Zimmertemperatur ist dein Bier an sich schon fertig. Es sollte nun aber – bestmöglich – noch einige Zeit bei 2-3 °C reifen. Dazu eignet sich natürlich am besten ein Kühlschrank. Lass deine Flaschen min. 2 Wochen aufrecht stehend im Kühlschrank reifen. Klar bist du sehr neugierig und es ist in Ordnung schön früher eine erste Flasche zu Testen, aber das Reifen tut deinem Bier gut und das Ergebnis wird auch besser. Nach der Reifung im Kühlschrank ist dein Bier wirklich fertig!
Tipp: Wenn du nicht genug Platz im Kühlschrank hast, kann es Hilfreich sein zum Beispiel einen Getränkehändler, Supermarkt oder Ähnliches zu Fragen, ob du dein Bier für einige Zeit ins Kühlhaus stellen darfst. Bei gerade mal 2 Kisten Bier lässt man da oft mit sich reden.
« Schritt 24 | Übersicht | Downloads » |
Hallo!,
wenn das Bier nun ausreichend lange in einer Kühlung gereift ist, kann man es dann auch wieder bei normalen Raumtemperaturen Lagern oder muss setzt dann die Reifung erneut ein?
Gefällt mirGefällt mir
Kühl und dunkel zb im Keller geht dann gut. Kein Problem!
Gefällt mirGefällt mir
hallo und erst mal vielen dank für die tolle Anleitung. wir haben nach deiner Anleitung aber mit etwas anderen Zutaten gebraut. Es war unser erster Versuch und es ist direkt gelungen. Danke nochmal für deine Mühe…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, 2-3 Grad mhmm… Wie kriege ich die denn bei einem handelsüblichen Kühlschrank hin ?
Gefällt mirGefällt mir
Ziel sollte es sein, so kalt wie möglich zu reifen. Wenn dein Kühlschrank 5° Grad hat, dann ist es auch ok.
Gefällt mirGefällt mir