Achte auf deinen Treber! Wenn möglich sollte immer eine Schicht Wasser über dem Treber liegen, da er sonst anfängt sich zusammen zu ziehen. Dafür gibst du Nachgüsse mit 76-78 °C warmen Wasser langsam und vorsichtig auf den Treber. Am besten nutzt du dafür wieder einen Sieblöffel, so dass die Flüssigkeit nicht direkt auf den Treber prasselt und ihn so unnötig aufwühlt. Trage die Nachgüsse so lange auf, bis dein Einkocher fast voll ist.
Tipp: Sollte sich dein Treber verstopfen und keine oder nur noch wenig Würze in den Einkocher laufen, dann kannst du den Treber mit einem Küchenmesser leicht und vorsichtig in Rauten aufhacken bzw. in den Treber einschneiden.
« Schritt 6 | Übersicht | Schritt 8 » |
Ich habe es mit dem Nachguss zu gut gemeint, und der Einkocher war so gut wie Randvoll. Stellt es hier ein großes Problem dar einfach wieder etwas von der Menge abzuschöpfen? Oder leider darunter die Qualität des Bieres zu sehr?
LikeLike
Kannst du schon machen.. Nicht das es überkocht. Achtung!
LikeLike
Wieviel Liter Wasser nehme ich denn für die Nachgüsse?
Das wird von Bier zu Bier sicher verschieden sein, aber im Rezept ist auch keine Wassermenge erwähnt, sondern nur die des Malzes.
LikeLike
Wie im Text beschrieben: Trage die Nachgüsse so lange auf, bis dein Einkocher fast voll ist.
LikeLike
Ach ja, und der hat ja ein Volumen von 30 Liter, auf die man – fast – auffüllen muss. Danke!
LikeLike